

Das Massivhaus von FUTUREhaus:
Ein Unikat fürs Leben
Jeder Mensch ist eigen – hat seine Vorlieben und Ideale. Er hat Vorstellungen, wie etwas zu sein hat, weiß was ihm gefällt und was nicht. Es sind die unterschiedlichen Wesenszüge und Charaktereigenschaften, die jeden Menschen zu einem Unikat machen und die Persönlichkeit zum Tragen bringen.
Wir bei FUTUREhaus ermöglichen es unseren Kunden, ihre Persönlichkeit voll auszuleben. Wir erschaffen für unsere Kunden einen Ort, an dem sie zu jeder Zeit uneingeschränkt sie selbst sein können – das eigene Zuhause. Mit individuellen Lösungen, einer klimapositiven Bauweise und neuester, digitaler Technik bauen wir individuelle Massivhäuser, die bis ins Detail die Persönlichkeiten ihrer Bewohner widerspiegeln.
Ein Massivhaus von FUTUREhaus ermöglicht seinen Bewohnern ein Leben in maximaler Freiheit und Sicherheit. Ob als Einfamilienhaus, Stadtvilla, Bungalow, Doppelhaus, Zweifamilienhaus oder Mehrfamilienhaus – den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten eines FUTUREhauses sind keine Grenzen gesetzt. Visualisieren Sie schon jetzt sämtliche Aspekte Ihres Massivhauses mit dem FUTUREhaus-Grundrissplaner und lassen Sie Ihrer Kreativität bei der freien Planung des Grundrisses freien Lauf.
Entdecken Sie jetzt unsere Massivhäuser! Gemeinsam erschaffen wir Ihr Unikat fürs Leben.

Einfamilienhaus
Unsere Einfamilienhaus-Ideen verfügen exemplarisch über Wohnflächen zwischen 130 – 266 m². Typisch für diese Hauskategorie sind die Dachformen Satteldach, Walmdach und Pultdach. Finden Sie jetzt Ihren Favoriten!
Mehr erfahren
Bungalow
Die Hausideen unserer FUTUREhaus-Bungalows wurden mit Wohnflächen zwischen 109 – 162 m² entworfen. Typisch für diesen Haustyp sind die eingeschossigen Grundrisse mit Walmdach. Finden Sie hier Ihren Bungalow!
Mehr erfahren
Stadtvilla
Mit Wohnflächen zwischen 140 – 205 m² sind unsere Stadtvilla-Konzepte für jedes Grundstück geeignet. Auch die Dachformen Flachdach und Walmdach sorgen für den typischen Stadtvilla-Look. Erkunden Sie hier unsere vielfältigen Hausideen!
Mehr erfahren
Doppelhaus
Unsere Doppelhaus-Idee verfügt exemplarisch über eine Wohnfläche von 132 m² je Doppelhaushälfte sowie über ein klassisches Satteldach. Jede Doppelhaushälfte kann dabei komplett individuell geplant werden. Lassen Sie sich inspirieren!
Mehr erfahren
Zweifamilienhaus
Die Konzepte unserer FUTUREhaus-Zweifamilienhäuser besitzen Wohnflächen zwischen 241 – 266 m². Das Pultdach sowie das Satteldach sind für diese Hausvariante typisch. Finden Sie hier Ihren Favoriten!
Mehr erfahren
Mehrfamilienhaus
Die Mehrfamilienhaus-Ideen von FUTUREhaus sind mit Pult- und Satteldach sowie mit Wohnflächen zwischen 241 – 266 m² konzipiert. Sämtliche Aspekte hinsichtlich Architektur und Raumgestaltung können individualisiert werden. Jetzt informieren!
Mehr erfahrenDas konventionelle Massivhaus
Das sogenannte konventionelle Massivhaus wird in der Regel mit ausgeklügelten Warmstein- oder Kaltsteinsystemen errichtet. Der Vorfertigungsgrad ist bei beiden Varianten gering.
Das Endprodukt wird auf der Baustelle mit hohem Änderungsaufwand erstellt, der durch fehlende Vor-/ Werkplanung bedingt ist.
Der „klassische“ Massivhausanbieter, der mit seinen Maurern vor Ort Gebäude errichtet, leidet immens darunter, dass er eine Wand mit Kaltsteinen zwar günstig errichten, aber erhebliche Ausführungskosten für den Wärmeschutz tragen muss. Die Alternative ist ein (teurer) Warmstein, der angeblich keine zusätzliche Wärmedämmung benötigt. Überprüfte Berechnungen zum Wärmeschutz zeigen jedoch, dass nur mit viel Fantasie / Kreativität und eigentlich nur theoretisch eine hohe Energieeffizienzklasse für solch ein Massivhaus realisiert werden kann.
Ein weiterer Nachteil sind die stark eingeschränkten Befestigungsmöglichkeiten dieses Gesteins, das vorwiegend aus sehr dünnen Stegen und feinen Trägerstrukturen besteht. Der notwendige Mehraufwand mit High-End-Befestigungen ist erheblich. Die Tragkraft ist sehr gering und kann nur durch statische Stützen in der Wandkonstruktion wettgemacht werden.
Das Massivhaus für Selbstversorger
Das Massivhaus von FUTUREhaus ist nicht Ihr gewöhnliches Massivhaus! Statt der konventionellen Warmstein- oder Kaltsteinsysteme, setzen wir auf den Schalungsbau als Bausystem. Die Schalung besteht dabei aus Holzspanstein und wird auf der Baustelle mit Beton befüllt. Durch diesen Wandaufbau bietet Ihnen Ihr FUTUREhaus-Massivhaus optimalen Brandschutz, Wärmeschutz und Schallschutz.
Dieser klimapositive Hausbau ermöglicht Ihnen – kombiniert mit einer modernen Gebäudetechnik – eine maximale energetische Selbstversorgung durch regenerative Eigenproduktion. Das Resultat ist ein Massivhaus mit einer nachweislich negativen CO²-Bilanz für die Erstellung sowie die gesamte Nutzungsdauer des Gebäudes. Ein wahres Unikat mit nachhaltiger Wertentwicklung.
Im Neubaugebiet „In den Weingärten“ in Bad Kreuznach entsteht das FUTUREhaus SolarQuartier - eine komplette Siedlung unserer Massivhäuser. Erfahren Sie hier mehr über das Bauprojekt.
Unsere Bauprojekte