

Die Stadtvilla von FUTUREhaus:
Ein Leben voller Annehmlichkeiten
Großzügige Räumlichkeiten, großflächige Wohnkonzepte und viel Platz zum Entspannen und Genießen. Die Stadtvilla ermöglicht ihren Bewohnern ein Leben voller Annehmlichkeiten. Eben der ideale Rückzugsort vom hektischen Stadtleben. Hier können Sie abschalten, Energie tanken und einfach die Seele baumeln lassen.
Dieses Höchstmaß an Komfort kommt auch bei den Stadtvilla-Ideen von FUTUREhaus zum Tragen. In wahrer Stadtvilla-Manier werden dem Bauherrn eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Vorteilen geboten, die sein Leben so angenehm wie möglich machen.
Die Stadtvilla von FUTUREhaus besticht durch ihre klimapositive Massivbauweise und moderne Gebäudetechnik. Hervorragender Brand-/Wärme- und Schallschutz sorgen für ein erstklassiges Wohnklima, das durch diverse Smart Home-Funktionen weiter gesteigert wird. So ist unabhängiges, sicheres und nachhaltiges Wohnen garantiert und Ihre Stadtvilla ist eine Oase des Komforts, der Entspannung und der Ruhe.
Überzeugen Sie sich jetzt von unseren exemplarischen Stadtvilla-Konzepten und Grundrissen. Für Fragen zur Stadtvilla und dem individuellen Hausbau bei FUTUREhaus stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Kubus 14F1.2
Als Stadtvilla im Bauhausstil konzipiert, ist der Kubus 14F1.2 eine attraktive und moderne Eigenheim-Lösung.
Kubus 16F1.3
Die Besonderheit der Stadtvilla Kubus 16F1.3 ist der Erker im EG. Im OG befindet sich an dieser Stelle ein Balkon.
Kubus 17F1X1
Eine exklusive Stadtvilla mit einer teilüberdachten Terrasse: Der Kubus 17F1X1 ist der Inbegriff mondänen Wohnens.
Kubus 19F2
Der Kubus 19F2 fällt besonders durch seine versetzte Form mit unterschiedlichen Höhen ins Auge.
Kubus 20F1
Architektonisch anspruchsvoll und inspirierend zugleich – so präsentiert sich die Stadtvilla Kubus 20F1.
Kubus 22F1
Ein wahrer Hingucker: Die Stadtvilla Kubus 22F1 besticht durch ihr futuristisches Design im attraktiven Bauhausstil.
Kubus 24F1
Das Kubus 24F1 verbindet futuristische Architektur mit dem gewohnten Komfort einer Stadtvilla.
Stadtvilla 14W1.3
Die Stadtvilla 14W1.3 mit Walmdach überzeugt mit ihrer nüchternen Architektur und dem offenen Wohnkonzept im EG.
Stadtvilla 16W1
Markenzeichen der Stadtvilla 16W1 ist der große und offen gestaltete Wohn-/Ess- und Kochbereich im EG.
Stadtvilla 17W1.2
Die Stadtvilla 17W1.2 mit Walmdach ist eine attraktive und individuelle Eigenheim-Lösung für eine Familie mit Kindern.
Stadtvilla 20W1
Die Stadtvilla 20W1 ist ein Eigenheim der Extraklasse und verbindet Nachhaltigkeit mit modernem Komfort.
Stadtvilla ZFH 20W1
Entspanntes und privates Wohnen in einem Zweifamilienhaus? Kein Problem mit der Stadtvilla ZFH 20W1.
Wann ist ein Haus eine Stadtvilla?
Die Stadtvilla ist seit jeher ein Synonym für Komfort und Luxus. Der Begriff ist auf das antike Rom zurückzuführen, wo Land- und Herrenhäuser als Villen bezeichnet wurden. Mit Beginn des 19. Jahrhunderts wurde diese Bezeichnung auch auf die freistehenden Häuser der Oberschicht ausgeweitet.
Eine Entwicklung, die sich im Laufe des letzten Jahrhunderts fortsetzte. Seitdem zählen auch freistehende Einfamilienhäuser mit großen Grundstücken und Wohnflächen, gelegen im urbanen Großraum, als Stadtvillen.
Stadtvilla bauen: Merkmale und Stile
Eine Vielzahl an großen Fenstern, großflächige Wohnkonzepte und ihre meist kubischen Form sind die Markenzeichen der Stadtvilla. Architektonisch ist sie jedoch sehr wandelbar. Allerdings haben sich im Laufe der Zeit zwei Baustile besonders etabliert: Der mediterrane Stil und der Bauhausstil.
Die mediterrane Stadtvilla erinnert mit ihrer Architektur an die verspielten Landhäuser der Toskana. Meist mit einem Walmdach erbaut, ist ihre Fassade aus Naturstein oder einem Putz mit warmem Farbton das Markenzeichen.
Grundform der Stadtvilla im Bauhausstil ist meist der Kubus. Markant ist auch die nüchterne und minimalistische Architektur. Darüber hinaus besitzt diese Art Stadtvilla meist ein Flachdach. Beide Stile verleihen der Stadtvilla ihren eigenen Charme und bieten maximalen Komfort.
Für weitere Fragen rund um die Stadtvilla, dem Hausbau mit FUTUREhaus und FUTUREhaus als Bauunternehmen, besuchen Sie unseren Hausbau Blog oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!