

Das Zweifamilienhaus von FUTUREhaus:
Unterhaltung und Privatsphäre vereint
Unterhaltsame Abende und Wochenenden mit den Liebsten sowie Momente des Entspannens und der Ruhe: Bei keinem anderen Haustyp liegen Abwechslung und Privatsphäre so nahe beieinander wie in einem Zweifamilienhaus. Bei einem Zweifamilienhaus leben Sie mit einem befreundeten Haushalt oder der erweiterten Familie unter einem Dach und haben dabei – dank Ihrer eigenen Wohneinheit – stets einen privaten Rückzugsort. Diese Flexibilität macht das Zweifamilienhaus zu einem perfekten Mix aus Unterhaltung und Privatsphäre.
Vor diesem Hintergrund ist das Zweifamilienhaus eine interessante Alternative zum herkömmlichen Doppelhaus und einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten des Zweifamilienhauses bei FUTUREhaus sorgen dafür, dass Sie Ihre Wohneinheit komplett nach Ihren Vorstellungen und Wünschen gestalten können. So kommen Sie in Momenten der Privatsphäre in den vollen Genuss von absoluter Wohn- und Lebensqualität.
Als Massivhaus in nachhaltiger ZeroBeton-Bauweise erbaut, bietet Ihnen unser Zweifamilienhaus – neben den geteilten Baukosten – zudem vollkommene Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und wird so zu einem hervorragenden Investment für beide Parteien mit einer nachhaltigen Rendite.
Entdecken Sie jetzt unsere Zweifamilienhaus-Konzepte und lassen Sie sich von den exemplarischen Grundrissen und Wohnideen unserer Architekten inspirieren. Unsere erfahrenen und kompetenten Baufachberater machen daraus Ihr persönliches Zweifamilienhaus.
Classic ZFH 24P1
Das Zweifamilienhaus Classic ZFH 24P1 bietet jedem der zwei Haushalte einen geräumigen Rückzugsort.
Classic ZFH 27S1
Eine moderne Fassade mit großen Fensterfronten ist das Markenzeichen des Zweifamilienhauses Classic ZFH 27S1.
Stadtvilla ZFH 20W1
Als großes Zweifamilienhaus konzipiert, bietet die Stadtvilla ZFH 20W1 ihren Bewohnern viel Komfort.
Classic ZFH 22W1
Das Zweifamilienhaus Classic 22W1 mit Walmdach überzeugt innen wie außen mit seinen klaren Strukturen. Werfen Sie jetzt einen Blick auf die Grundrisse.
Zweifamilienhaus und Doppelhaus: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Ähnlich wie das Doppelhaus ist auch das Zweifamilienhaus eine attraktive Eigenheim-Lösung für einen Mehrgenerationenhaushalt oder zwei separate Haushalte. So profitieren die Bewohner bei diesem Haustyp ebenfalls von geteilten Kosten und einer effizienten Nutzung des Wohnraums. Einziger Unterschied zum Doppelhaus ist die Gestaltung des Grundrisses.
Auch das Zweifamilienhaus wird auf einem Grundstück erbaut, sodass sich die Kosten für dessen Erwerb auf zwei Schultern verteilen. So wird der Wohnraum möglichst effizient genutzt und die Bewohner profitieren von den geteilten Kosten. Beim Hausbau können die Kosten ebenfalls durch den geringeren Aufwand von Baumaterialien gesenkt werden.
Im Gegensatz zum Doppelhaus, besteht das Zweifamilienhaus allerdings nicht aus zwei separaten Haushälften, sondern aus zwei getrennten Wohneinheiten, die unter einem Dach vereint sind. Eine kleinere Abwandlung des Zweifamilienhauses ist das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Hier ist die Einliegerwohnung jedoch deutlich kleiner als die Hauptwohnung, während bei einem Zweifamilienhaus die Größe der Wohneinheiten meist identisch sind.
Bei FUTUREhaus können die Grundrisse eines Zweifamilienhauses frei geplant werden. So ist es auch möglich, zwei Wohneinheiten auf einem Geschoss zu vereinen. Je nach persönlicher Präferenz finden Sie mit FUTUREhaus Ihre individuelle Grundriss-Lösungen.
Für weitere Fragen rund um das Zweifamilienhaus, den Hausbau mit FUTUREhaus und FUTUREhaus als Bauunternehmen, besuchen Sie unseren Hausbau Blog oder kontaktieren Sie uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!